Aktuelles

Flursäuberungsaktion ebenfalls am 25.03.2023

Die WSC-Mitglieder beteiligen sich auch heuer wieder an der vom Markt Altdorf durchgeführten Flursäuberungsaktion. Die freiwilligen Helfer treffen sich dazu um 09.00 Uhr beim Gasthaus Schwaiger (Stix). Müllsäcke werden vom Markt Altdorf gestellt. Handschuhe oder sonstige Sammelgeräte werden empfohlen. Alle Helfer erhalten einen Essensgutschein, der entweder unmittelbar anschließend oder auch später im Gasthaus Schwaiger oder einigen Gaststätten in Altdorf eingelöst werden.

Wir bitten um zahlreiche Beteiligung.

Tagesabschlussfahrt am 25.03.2023 nach Kaltenbach/Hochzillertal

Zum Saisonabschluss geht´s wieder ins Zillertal. Bei der Hinfahrt gibt´s „Skifahrerfrühstück“ (Dicke und Frezn) und Freigetränke. Nach dem Skifahrn gibt´s noch eine kleine Stärkung am Bus, bevor es um 17:30 Uhr wieder nach Hause geht. Näheres siehe Winterprogramm 2022/23

Zweitagesfahrt am 11./12.03.20223 nach Kirchberg/Kitzbühel abgesagt

Die Zweitagesfahrt musste erstmals in der Vereinsgeschichte wegen zu geringer Beteiligung leider abgesagt werden.

Breznfahrt am 04.02.2023 nach Fieberbrunn mit Betreuungsmöglichkeit durch unsere Übungsleiter

Bei der Hinfahrt erhalten die Teilnehmer eine Brezn und 1 Freigetränk.

Im Rahmen dieser Fahrt bieten wir für unsere 12- bis 16jährigen Mitglieder zur Förderung und Steigerung ihres Fahrkönnens gemeinsames Fahren mit unseren Übungsleitern an (kein Skikurs!). Voraussetzung hierfür ist gutes Fahrkönnen (mind. 3 Kurse oder vergleichbares Fahrkönnen) und Mitgliedschaft im WSC. Anmeldung bei Halbinger, Tel. 0871/33920

Ski- und Snowboardkurse wurden erfolgreich durchgeführt

Die Ski- und Snowboardkurse konnten mit  48 Ski- und 8 Snowboardkurslern erfolgreich wie geplant in der Wildschönau durchgeführt werden. Die Pisten waren am ersten Tag noch sehr hart, wurden aber dann vom Pistendienst für Sonntag wesentlich verbessert. Dank Schneefall im Laufe der Wochen waren die Pisten dann am zweiten Wochenende wider Erwarten wesentlich besser. So konnten dann alle Kursteilnehmer auch abschließend den gesteckten Parcours sicher bewältigen und den mitgereisten und begeistern anfeuernden Eltern ihr Können zeigen. Vor der Abfahrt bei einsetztendem Regen erhielten alle Kursteilnehmer noch die sehnsüchtig erwartete Urkunde die sie stolz mit nach Hause nahmen.

Ski- und Snowboardkurse werden planmäßig durchgeführt

Die Ski- und Snowboardkurse werden planmäßig in Auffach/Wildschönau durchgeführt. Abfahrt erfolgt jeweils um 06.00 Uhr bei der Fa. Omnibusse Richard Petz in Altdorf, Opalstraße 30. Wir bitten die Teilnehmer platzsparend zu parken da wir aufgrund der vielen Teilnehmer zwei Busse eingesetzt werden.

Alle Kursteilnehmer treffen sich nach der Ankunft bei den Bussen mit den Übungsleitern. Diese haben ein entsprechendes Gruppenschild. Die Gruppeneinteilung wird während der Anfahrt bekannt gegeben. Für die Anfänger- und kleineren Gruppen ist im 11 Uhr im Gasthaus bei der Mittelstation der Nebenraum (Wintergarten) reserviert. Ggf. werden dann erforderliche Änderungen bei der Gruppeneinteilung vorgenommen.

Wir wünschen allen Teilnehmern viel Spaß und Erfolg und einen unfallfreien Kurs.

Ski- und Fitnessgymnastik muss heuer in den Weihnachtsferien pausieren

Lt. Mitteilung des Marktes Altdorf bleibt die Turnhalle in diesem Winter während der Weihnachtsferien geschlossen. Die Ski- und Fitnessgymnastik muss daher leider während der Ferien ausfallen. Am Mittwoch, den 11. Januar geht´s dann wieder weiter.

Skistöcke nach Eröffnungsfahrt verwechselt

Nach der Eröffnungsfahrt am Samstag, 17. 12. wurden Skistöcke vertauscht. Bitte meldet euch, wenn ihr versehentlich falsche Stöcke mitgenommen habt. Die Eigentümerin wird es euch danken und ihr bekommt natürlich eure Stöcke zurück.

Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen durchgeführt

Bei der Jahreshauptversammlung wurden unter der Leitung des 1. Bürgermeisters Sebastian Stanglmaier Neuwahlen durchgeführt. Dabei gab es auch Änderungen in der Vorstandschaft. Neben dem bisherigen 1.Vorsitzenden Hermann Halbinger wurden als 2.Vorsitzender Julian Wifling und als 3.Vorsitzender Manuel Zinner neu gewählt. 1. Kassenwart ist nunmehr Matthias Selmer. Martina Mathy wurde als Beisitzerin neu in den Vereinsausschuss gewählt

Der Vorsitzende bedankte sich besonders beim langjährigen 3. Vorsitzenden Hans Schuster sowie dem ebenfalls langjährigen Kassenverwalter Konrad Finsterhölzl

Der bisherige 2.Vorsitzende Klaus Stix stand für eine Wiederwahl nicht mehr zur Verfügung, unterstützt den Verein aber weiterhin als Beisitzer..

Die Skikurse sind ausgebucht

Die Skikurse sind ausgebucht. Anmeldungen sind nur für einen Snowboardkurs oder als Tagesfahrer möglich.

Das Winterprogramm 2022/23 ist online

Folgende weitere Termine könnt Ihr euch schon mal vormerken:

17.12.2022 Eröffnungsfahrt nach Scheffau

7./8. u.14./15.01.2023 Ski- und Snowboardkurse in der Wildschönau

04.02.2023 Breznfahrt nach Fieberbrunn

11./12.03.2023 Zweitagesfahrt nach Kirchberg/Kitzbühel mit Übernachtung im Kuhotel in Waidring

25.03.2023 Abschlussfahrt nach Kaltenbach/Hochzillertal

Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen am Freitag, 18.11.2022

Die Jahreshauptversammlung beginnt um 19.30 Uhr im Gh. Schwaiger. Hierzu laden wir euch herzlich ein.

Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:

  1. Begrüßung
  2. Protokoll des Schriftführers zur letzten JHV
  3. Bericht des 1.Vorsitzenden
  4. Bericht der Tennisabteilung
  5. Bericht des Kassenwartes
  6. Bericht der Kassenprüfer
  7. Entlastung der Vorstandschaft
  8. Aufstockung der freien Rücklage
  9. Neuwahlen
  10. Ehrungen
  11. Programmvorschau
  12. Wünsche und Antrage

Wünsche und Anträge sind bis spätestens 10.11.2022 schriftlich an den Vorstand zu richten.

Auf euren zahlreichen Besuch freut sich die Vorstandschaft und die Gastwirtsfamilie Stix.

Teilnahme am Volkstrauertag am Sonntag, 13.11.2022

Zur Teilnahme am Volkstrauertag treffen wir uns um 08.30 Uhr (nicht schon 08.00 Uhr wie versehentlich im Info-Blatt des Marktes veröffentlicht) an der Dorflinde zum gemeinsamen Kirchenzug der Vereine. Nach dem Gottesdienst und Gedenken gemeinsamer Frühschoppen der Vereine mit Weißwurstessen. Zur Unterhaltung spielen die Blechbaraber.

Ski-Flohmarkt am Samstag, 12.11.2022 in der Ziegelei in Altdorf

Von 14.00 – 16.00 Uhr könnt Ihr gegen eine geringe Standgebühr gebrauchte Wintersportartikel zum Verkauf anbieten oder natürlich das Eine oder Andere Schnäppchen ergattern. Unsere Übungsleiter bieten einen Wachsservice für Ski und Boards. Außerdem könnt Ihr euch über unsere Aktivitäten informieren und zu den Kursen und Fahrten anmelden.

Herbstwanderung am Freitag, 21.10.2022

Um 18.00 Uhr Abmarsch beim Gh. Schwaiger zu einer ca. 1 – 1 1/2stündigen Wanderung. Anschließend gemütliches Beisammensein mit Bradlessen im Gh. Schwaiger. Zur Essensbestellung ist Anmeldung bis spätestens 18.10.2022 bei Halbinger, Tel. 0871/33920 erforderlich

Ski- und Fitnessgymnastik beginnt am Mittwoch, 05. Oktober 2022

Ab 05. Oktober findet wieder jeden Mittwoch ab 19.30 Uhr die Ski- und Fitnessgymnastik in Halle 1 der Doppelturnhalle in Altdorf statt. Näheres sihe unter Aktivitäten\Skigymnastik.

Teilnahme am 100jährigen Gründungsfest der KSK Altdorf am 29. und 31.07.2022

Wir nehmen am Gründungsfeest der KSK Altdorf teil:

Freitag, 29.07.2022:

17.00 Uhr Abfahrt beim Gh. Schwaiger

17.30 Uhr Treffen und Aufstellung zum Kirchenzug

18.00 Uhr Marsch zum Kriegerdenkmal und Gedenkgottesdienst

Anschließend Rückmarsch zum Festzelt zum Heimatabend mit den Blechbarabern

Sonntag, 31.07.2022:

08.00 Uhr Abfahrt beim Gh. Schwaiger, anschl. Einholung der Vereine beim Festzelt

09.30 Uhr Aufstellung zum Kirchenzug

10.00 Uhr Abmarsch zum Feldgottesdienst

12.00 Uhr Mittagessen

13.30 Uhr Aufstellung zum Festzug

14.00 Uhr Festzug

 

Sommerfest am Sonntag, 26.06.2022

Wir laden euch herzlich zum

Sommerfest

am Sonntag, 26.06.2022 ab 14.00 Uhr beim Haus der Vereine/FF-Haus in Eugenbach ein.

Für´s leibliche Wohl gibt´s Kaffee und Kuchen, Halsgrat und Würstl vom Grill, sowie kalte Brotzeiten.

Ab 17.00 Uhr gibt´s auch wieder Steckerlfische.

Zum Ausschank kommen Bier vom Fass, Radler und natürlikch alkoholfreie Getränke.

Wir freuen uns über euren zahlreichen Besuch.


Am 16.06.2022 Teilnahme an der Fronleichnamsprozession und anschl. Frühschoppen

Treffen um 08.30 Uhr (nicht schon um 08.00 Uhr wie im Programm) an der Dorflinde bei der Zufahrt zum FFW-Haus.

Nach dem Gottesdienst und der Fronleichnamsprozession Frühschoppen mit Weißwurstessen im Gh. Schwaiger.

Nachmittags Gartlerfest beim Haus der Verein.

 

Sommer-Sportgruppen sind in die Saison gestartet

Seit Mittwoch, 31.03.2022 sind unsere Sommer-Sportgruppen wieder aktiv. Treffpunkt der Gruppen ist jeweils am Tennisheim und zwar:

Rennradgruppe: jeweils dienstags um 18.00 Uhr
Laufgruppe und Nordic-Walking-Gruppe: jeweils mittwochs um 18.30 Uhr
Mountainbiker: donnerstags um 18.00 Uhr
Näheres siehe unter Aktivitäten

Für die Tagesfahrt am 26.03.2022 nach Kaltenbach/Hochzillertal sind noch Plätze frei

Am Aschermittwoch entfällt die Ski- und Fitnessgymnastik

Am Mittwoch, 02. März (Aschermittwoch) entfällt die Ski- und Fitnessgymnastik. Danach gehts wie gewohnt bis Ende März weiter.

Ski- und Fitnessgymnastik wird wieder fortgesetzt

Ab Mittwoch, 02. Februar, 19.30 Uhr wird die Ski- und Fitnessgymnastik wieder fortgesetzt. Voraussetzung für die Teilnahme ist ein 2Gplus-Nachweis oder alternativ die 3. Impfung (geboostert). Beim Betreten und Verlassen der Halle besteht FFP2-Maskenpflicht. Im Übrigen bitten wir auf einen Mindestabstand von 1,5 Metern zu achten.

Letzte Änderung: 
23.03.2023

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Wir nehmen am 100jährigen Gründungsfest der KSK Altdorf teil:

Freitag, 29.07.2022

17.00 Uhr Treffen am Gh. Schwaiger zur gemeinsamen Abfahrt

17.30 Uhr Aufstellung am Festplatz (Ziegelei)

18.00 Uhr Marsch zum Kriegerdenkmal mit Totengedenken.

Anschließend Rückmarsch und Heimatabend im Festzelt mit den Blechbarabern

Sonntag, 31.07.2022

 

Wegen der großen Nachfrage sind die Skikurse ausgebucht. Anmeldungen sind daher nur mehr für einen Snowboardkurs oder als Tagesfahrer möglich.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Die Ski- und Snowboardkurse konnten mit 48 Ski- und 8 Snowboardkurslern planmäßig in der Wilschönau durchgeführt werden. Die am ersten Tag grenzwertigen Pistenverhältnisse wurden über Nacht vom Pistendienst erheblich verbessert. Dank Schneefall im Laufe der Woche waren die Pisten dann am zweiten Wochenende wider Erwarten sehr gut. So konnten dann alle Teilnehmer den Parcours bestens bewältigen und den mitgereisten Eltern ihr Können unter Beweis stellen. Vor der Abreise bei einsetzendem Regen erhielten alle Teilnehmer eine Urkunde, die sie ganz stolz nach Hause mitnehmen konnten.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.